Aktiv für den Naturschutz
Was Unternehmen, Kommunen und Vereine tun können


Blumenmeer statt Betonwüste
Mit unseren artgerechten Produkten können Sie ohne großen Aufwand Naturschutzmaßnahmen an grauen Firmenarealen oder sonstigen freien Flächen ergreifen und diese so in grüne Wohlfühloasen für Mensch und Tier verwandeln. Unterstützen Sie die harmlosen aber gefährdeten Wildbienen mit der Anbringung von Insektenhotels und der Aussaat von heimischen Wildblumenmischungen. Sie finden bei uns zudem viele weitere Artenschutzprodukte zur Unterstützung von Vögeln, Fledermäusen oder Igeln.
Wir beraten Sie gerne individuell hinsichtlich der Auswahl der Produkte, der Wahl des richtigen Standorts und der Anbringungsmöglichkeiten. Selbstverständlich ist eine Personalisierung der Produkte mit Ihrem Logo oder Schriftzug möglich mit Hilfe von:
- Lasergravur
- Brennstempel
- Metallschilder
- Holzbeschilderung
- Alu Dibond Schilder
Erfolgreich umgesetzte Projekte
Bee 2 Bee mit der DB BahnPark GmbH
Die DB BahnPark GmbH hat an insgesamt 90 Standorten in ganz Deutschland unser Insektenhotel Freiland aufgestellt, um auch in der urbanen Umgebung der Park&Ride-Flächen der Deutschen Bahn Lebensraum für Wildbienen zu schaffen. Die Nisthilfen wurden mit Hilfe einer Holzplakette mit dem Unternehmenslogo personalisiert und auf Wunsch des Kunden mit einer individuell hergestellten Konstruktion zur Befestigung aufgestellt. Frei nach dem Motto "Platz für alle" wurden bereits bestehende natürliche Flächen genutzt, um einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt zu leisten.


Wildbienen-Wissen to go im Naturpark Unteres Saaletal
Im Frühjahr 2022 wurde unser wetterfestes Insektenhotel XXL in der Nähe eines Wanderparkplatzes aufgestellt. Neben dem ökologischen Nutzen durch die darin enthaltenen Nisthilfen wurde bei diesem Projekt großen Wert auf Umweltbildung und Wissensvermittlung gelegt. Die Informationstafel auf der Rückseite des Bienenhotels gibt einen ausführlichen Einblick in die Welt der Wildbienen. Rund um das Insektenhotel wurde eine insektenfreundliche Blühmischung ausgesät, um den Tieren ein vielfältiges Nahrungsangebot zu bieten.


Insektenhotels Marke Eigenbau: Wildbienen-Projekttage der Heinz Sielmann Stiftung
Die Vielfalt der Natur zu bewahren und zu fördern, bildet die Grundlage der Arbeit der Heinz Sielmann Stiftung. Über verschiedene Projekte sollen Menschen, vor allem Kinder und Jugendliche, durch persönliches Erleben an einen positiven Umgang mit der Natur herangeführt werden. Mit den Wildbienen-Projekttagen an Schulen lernen Schüler und Schülerinnen auf spielerische Weise, warum Wildbienen bedroht sind und wie man ihnen helfen kann. Dieses Wissen wird mit dem Zusammenbauen und Aufstellen von Insektenhotels in konkreten Artenschutz umgesetzt. Für diese Projekttage haben wir gemeinsam mit den Wildbienenexperten der Stiftung einen individuellen Bausatz aus einem witterungsbeständigen Gehäuse und verschiedenen Nistmaterialien entwickelt, der einfach und unkompliziert durch die Schüler und Schülerinnen selbst zusammengebaut werden konnte.

