Starter-Set für die erfolgreiche Wildbienenansiedlung, bestehend aus
Insektenhotel Giebelhaus mit Pappröhrchen
Diese Nisthilfe für Wildbienen in Anmutung eines Giebelhauses ist optisch sehr ansprechend und bietet auch einer Vielzahl an Wildbienenarten ein Zuhause.
Die Nisthilfe ist gefüllt mit ca. 100 Niströhren für Wildbienen aus robustem Hartpapier. Die Niströhren verfügen über unterschiedliche Innendurchmesser von 4, 6 und 8 mm und eine Länge von 14 cm. Die Brutröhren (sowohl der Zellstoff als auch der Kleber) entsprechen der Verordnung (EG) Nr.1935/2004 und sind auch zur Lebensmittelverpackung zugelassen. Es sind somit keine bedenklichen Inhaltsstoffe enthalten und es gibt keine schädlichen Ausgasungen, so dass sich die Brut der Wildbienen gesund in den Niströhren entwickeln kann.
Die Umhausung der Nisthilfe besteht aus heimischem Massivholz. Die Nisthilfe verfügt auf der Rückseite über eine praktische Aufhängeöse.
Maße
ca. 17,5 x 16 x 19 cm (B x H x T)
BUND Broschüre Gefährdete Wildbienen
Diese Broschüre der BUND-Kreisgruppe Rotenburg zeigt auf 24 Seiten die wichtigsten Infos zu artgerechten Nisthilfen für Wildbienen und deren Lebensräume.
Viele Wildbienenarten in Deutschland sind bedroht. Durch die industrielle Landwirtschaft mit ihrem immensen Pestizideinsatz und der Zerstörung wichtiger Lebensräume, haben wir viele der bei uns bisher nachgewiesenen über 550 Wildbienenarten an den Rand des Aussterbens gebracht.
Wir möchten Sie ermutigen, Ihren Garten oder Ihren Balkon, Ihre Straße oder Ihre Gemeinde bienenfreundlich zu machen und für die Wildbienen aktiv zu werden. Jede/r Gartenliebhaber/in und jede/r Balkonpflanzenfreund/in kann einen kleinen Beitrag zum Überleben von Hummeln und anderen Wildbienen leisten.
Wildbienen stehen in Deutschland unter einem besonderen gesetzlichen Schutz. Hier müssen wir dringend handeln.
Wir zeigen Ihnen mit dieser Broschüre einfache und effektive Maßnahmen, mit denen Sie unseren Wildbienen helfen können.
Saatgutmischung "Blühende Landschaft" mehrjährig für 1 m² Fläche
Die Mischung "Blühende Landschaft" wurde in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Blühende Landschaft entwickelt. Dieses Netzwerk hat zum Ziel, die Nahrungsversorgung von Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlingen und anderen blütenbesuchenden Insekten nachhaltig zu verbessern. Diese Insekten übernehmen eine wesentliche Funktion bei der Bestäubung von Nutz- und Wildpflanzen und steigern und sichern die Erträge in Landwirtschaft und Gartenbau. Blütenbesuchende Insekten benötigen zur Sicherung von Fortpflanzung, Gesundheit und Ernährung Pollen und Nektar während der gesamten Insektensaison – diesem Anspruch wird diese Mischung mit einem lang anhaltenden Blühzeitraum gerecht.
Lieferumfang
1x Insektenhotel Giebelhaus inkl. Pappröhrchen und Aufhängeöse
1x BUND Broschüre Gefährdete Wildbienen und
1x 1 m² Saatgutmischung "Blühende Landschaft" mehrjährig
Hinweise
Bitte bringen Sie die Nisthilfe unbedingt absolut trocken an, so dass sie stets vor Wind und Regen geschützt ist und auf keinen Fall nass werden kann (auch nicht kurzfristig oder durch seitlich einfallenden Regen). Durch Nässe und spätere Trocknung können sich andernfalls starke Risse bilden, die eine Besiedelung verhindern oder sogar bereits enthaltene Brut zerstören. Mögliche Anbringungsorte sind z.B. überdachte Terrassen und Balkone, Hauswände und Gartenhäuschen mit Dachüberstand oder Carports.
Infos zur richtigen Handhabung und was bei der Aufhängung zu beachten ist, finden Sie im Fragenteil bei Insektenhotels.