Umweltfreundliche Meisenknödel ohne Netz
Die klassische Vogelfütterung umfasst neben verschiedenen Futtermischungen sinnvollerweise auch Fettfutter, damit die Tiere ihren hohen Energieverbrauch ganzjährig decken können. Während im Winter die Kälte und wenig natürliche Nahrung ausgeglichen werden müssen, ist im Frühjahr die Aufzucht der Jungvögel, sowie der zunehmende Insektenmangel kräftezehrend. Also werden unter anderem klassische Meisenknödel als Vogelfutter im Garten eingesetzt. Da das Naturschutzcenter für artgerechte Produkte steht, haben wir uns auf die Suche nach hochwertigen Knödeln gemacht. Unsere Entscheidung fiel auf Meisenknödel ohne Netz, da sie für die Vögel in Ihrem Garten viele Vorteile bieten und zudem nachhaltiger sind.
Artgerechte Inhaltsstoffe: Es werden bei der Herstellung ausschließlich natürliche Rohstoffe von höchster Qualität verwendet. Naturbelassenes, nicht raffiniertes Fett (100 % Rindertalg) enthält wichtige Fettsäuren sowie Aminosäuren. Getreideflocken sind im Gegensatz zu harten Getreidekörnern geeignet, denn die darin enthaltene Getreidestärke wird thermisch aufgeschlossen und kann so besonders gut verdaut werden. Dieses hochwertige Futter ist frei von künstlichen Aromen, Zusatz- und Konservierungsstoffen. Außerdem wird durch regelmäßige Kontrollen darauf geachtet, dass keine Samen der Ambrosia Pflanze in dieser Meisenknödelsorte enthalten sind.
Dieses Futter eignet sich von der ausgewogenen Zusammenstellung her für die mittlerweile wichtige Ganzjahresfütterung der Vögel. Das besonders schonende Herstellungsverfahren sorgt dafür, dass viele wertvolle Nährstoffe und Vitamine enthalten bleiben.
Sicher und nachhaltig ohne Netz: Die üblicherweise im Handel erhältlichen Meisenknödel sind in der Regel umhüllt von einem Kunststoffnetz. Dies kann für die Vögel jedoch zur Gefahr werden. Sie können sich nämlich mit ihren filigranen Zehen im Netz verfangen, was für das Tier im schlimmsten Fall tödlich enden kann. Zudem dient der bestmögliche Verzicht auf Plastik dem Umweltschutz. Ein Netz ist zur Darreichung auch gar nicht nötig, da Sie die Meisenknödel in den dafür vorgesehenen Haltern aus unserem Sortiment im Garten aufhängen können. Die Knödel werden restlos verzehrt und Sie müssen keine Kunststoffnetze als Überbleibsel mehr entsorgen.
Hochwertige Meisenknödel sind für viele Vogelarten im Garten optimal geeignet. Dazu zählen zum Beispiel Blaumeise, Kohlmeise, Schwanzmeise, Feldsperling und Haussperling (Spatz) oder auch der Eichelhäher.
Tipps
Bitte beachten Sie, dass die Meisenknödel ohne Netz aus Gründen des Umweltschutzes nicht einzeln verpackt sind. Wir empfehlen zur sicheren Aufbewahrung, den Spenderkarton von oben her zu öffnen, den darin befindlichen Schutzbeutel stets wieder fest zu verschließen und nicht über Zimmertemperatur zu lagern.
Zum Befüllen die Knödel vorsichtig in einen Meisenknödel-Halter geben. Nicht in der prallen Sonne aufhängen.
Aufgrund des hohen Anteils an Körnern und Nüssen sind diese Meisenknödel nicht so stabil wie viele andere Meisenknödel, die oftmals größtenteils aus minderwertigem oder stark gehärtetem Fett bestehen. Zudem kann der in den Meisenknödeln enthaltene Talg bei Temperaturen über 30°C eine weichere Konsistenz aufweisen, was unter Druck zum Zerquetschen der Knödel führen kann. Wir haben unsere Versandmethode für diese Knödel darauf angepasst, so dass normalerweise kein „Knödelbruch“ vorkommen sollte. Da wir leider keinen Einfluss darauf haben, wie unsere Sendungen beim Transport behandelt werden, bitten wir Sie herzlich, auf uns zuzukommen, falls doch mal beschädigte Meisenknödel bei Ihnen ankommen sollten. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie mit den bei uns gekauften Produkten und unserem Service zufrieden sind und wir finden bestimmt eine Möglichkeit, wenn Sie uns die Chance dazu geben.
Lieferumfang
30 Stück Meisenknödel mit Insekten und Apfelstückchen, zusammen verpackt in einem Schutzbeutel mit Karton-Umverpackung.
Inhalt: 3 kg
Inhaltsstoffe
Getreideerzeugnisse, Haferflocken, naturbelassenes, tierisches Fett, Ölsaaten, kaltgepresstes Sonnenblumenöl, Insekten, Mineralien, Apfelstücke, Kräuter
Hinweis
Auf der Seite Vogelfütterung finden Sie neben wichtigen Informationen zur artgerechten Fütterung auch einen Überblick über verschiedene Fütterungsangebote und die passenden Produkte zum Kauf.