Selber bauen
Selber bauen

Selber bauen

Bauen Sie Ihr eigenes
Insektenhotel – mit unseren
hochwertigen Materialien

Artikel 1 - 29 von 29

Insektenhotel selber bauen – einfach, nachhaltig & mit viel Freude

Ein Insektenhotel selber zu bauen ist einfacher, als viele denken – und es macht großen Spaß! Mit ein wenig handwerklichem Geschick, den richtigen Materialien und einer Portion Kreativität gestalten Sie im Handumdrehen ein artgerechtes Zuhause für Wildbienen und andere nützliche Insekten. Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse – ein selbstgebautes Insektenhotel fördert die Artenvielfalt und trägt aktiv zum Schutz bedrohter Insektenarten bei.

Warum ein Insektenhotel selber bauen?

Einfach umzusetzen – Mit unseren DIY-Bausätzen oder eigenem Material gelingt der Bau im Handumdrehen.
Ideal für Familien – Basteln und bauen macht nicht nur Erwachsenen Freude, sondern auch Kindern. Gemeinsam lernen sie spielerisch den Umgang mit der Natur.
Individuell gestalten – Wählen Sie selbst die Form und das Füllmaterial. Gestalten Sie das Insektenhotel ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Verwenden Sie Farben oder andere natürliche Materialien um dem Hotel Ihren individuellen Touch zu verleihen. So entsteht ein einzigartiges Unikat, das sich perfekt in Ihren Garten oder Balkon einfügt.
Nachhaltig & sinnvoll – Ein Insektenhotel bietet Wildbienen und anderen Bestäubern sichere Nistplätze. Damit fördern Sie die Biodiversität und unterstützen die Bestäubung von Obst- und Gemüsepflanzen.

So einfach geht’s:

  1. Materialien wählen – Wählen Sie zwischen Schilf geschnitten oder Schilf im Bund, wenn Sie auch den Zuschnitt selbst übernehmen wollen. Oder weiteren Materialien wie Niströhrchen aus Hartpapier, Nisthölzern oder Bienensteinen aus Ton oder Lehm.
  2. Gehäuse auswählen, bauen oder Bausatz nutzen – Ob Sie selbst ein Gehäuse bauen, ein fertiges und hochwertiges Gehäuse von uns kaufen oder auf einen fertigen Bausatz zurückgreifen: Alles funktioniert problemlos.
  3. Füllmaterial einbringen – Achten Sie auf saubere und glatte Bohrungen, damit die Insekten sich wohlfühlen und sicher nisten können, sowie glatte Schnittkanten, wenn Sie das Schilf selber schneiden.
  4. Platz finden – Bringen Sie das fertige Insektenhotel an einem sonnigen Ort an. Die offene Seite sollte idealerweise nach Südosten zeigen. Bringen Sie das Insektenhotel an einem regengeschützten Ort an.
  5. Beobachten & freuen – Schon bald werden Wildbienen & Co. die neuen Nistplätze entdecken und sich ansiedeln!

Fazit:

Ein Insektenhotel selber zu bauen bringt Freude, ist nachhaltig und bietet wertvolle Lernmomente. Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer heimischen Insekten. Egal, ob als Freizeitprojekt, gemeinsames Basteln mit Kindern oder DIY-Hobby – es lohnt sich!

👉 Entdecken Sie jetzt unsere DIY-Bausätze, Gehäuse & Füllmaterialien für Ihr persönliches Insektenhotel-Projekt!
 

Event für Ihr Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung

Sie planen ein größeres Event für Ihr Unternehmen oder eine öffentliche Einrichtung und suchen die passenden Produkte? Sprechen Sie uns an – gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Sie!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Ihre angegebenen Daten verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Wir melden uns schnellstmöglich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen.

✉️ Email schreiben